Es gibt, wie bei vielen anderen Rassen, auch
bei den Abessinieren, immer wieder Züchterversuche neue Farben
zu erzielen. Da uns die Farben ruddy (wildfarben) und red (sorrel)Sowie deren
Verdünnung ( blau und fawn )
am meisten zusagen, wollen wir uns bei unserer Zucht auf diese
beschränken!
Wir werden aber in dieser Rubrik auch auf die
anderen Farben eingehen, um Aby-Interessenten eine vollständige
Information zu liefern.

wildfarben:
Die Farbe wildfarben oder ruddy war die erste anerkannte
Fellfarbe im Jahr 1882. Alle anderen Farben galten dann bis 1964
als Fehlfarben, dann wurde sorrel anerkannt. Bei wildfarben ist
der Körper ein warmes Braun mit schwarzem Ticking. Hals, Bauch
und Beininnenseiten sollten dunkel Orange bis dunkelapricot sein.
Der Allstrich sollte sich farblich abheben. Sohlenstreifen und
Schwanzspitze sollten intensiv schwarz sein. Der Nasenspiegel ist
ziegelrot mit schwarzer Umrandung. Die Fußballen sind schwarz.
Das Weiß am Kinn sollte am Halsansatz abschließen.

sorrel:
Die Körperfarbe ist kupferrot und das Ticking rot-braun. Die
Grundfarbe sollte tief apricot sein, wenn man das Fell bis auf
den Grund teilt. Hals, Bauch und Beininnenseiten sollen
dunkelapricot sein. Der Aalstrich sollte eine dunklere Farbe
haben. Schwanzspitze und Sohlenstreifen sollen rotbraun sein. Der
Nasenspiegel ist rosa mit rotbrauner Umrandung. Die Fußballen
sind rosa. Das Weiß unter dem Kinn sollte ebenfalls nicht über
den Halsansatz hinaus gehen.

Blau : blau ist die Verdünnung von
wildfarben . Die Körperfarbe ist ein warmes blaugrau mit dunklem
, stahlblauem Ticking . Die Basisfarbe ( Haaransatz ) ist
hafermehlfarben ebenso wie der Bauch und die Innenseiten der
Beine . Der Aalstrich soll von einer tieferen Farbe sein .
Sohlenstreifen und Schwanzspitze sollen stahlblau sein. Der
Nasenspiegel ist rosa mit einer altrosa Umrandung . Die Fußballen
sind blaugrau .

Fawn : fawn ist die Verdünnung von
sorrel . Die Körperfarbe ist ein mattes und helles beige .Es ist
mit tiefen , warmen Creme getickt . Die Basisfarbe ist ein helles
Creme ebenso wie der Bauch und die Innenseiten der Beine . Der
Aalstrich ist von tieferer Farbe . Die Sohlenstreifen und die
Schwanzspitze sollen tief und warm cremefarben sein . Der
Nasenspiegel ist rosa mit einer altrosa Umrandung . Die Fußballen
sind altrosa .
Andere Farben listen wir der Vollständigkeit
wegen auf.
Silbervaritäten:
schwarz-silber, blau-silber, sorrel-silber, fawn-silber
Und dann noch:
lilac, chocolate und
creme.
Die CFA erkennt die Farben ruddy , sorrel,
blau und fawn an .
Die Fife die selben Farben plus die
Silbervaritäten.
